Rennbahn fit gemacht für die neue Saison – Fachleute im Einsatz
Rennbahn fit gemacht für die neue Saison – Großeinsatz beim AMC Haunstetten
Nach vier Jahren war es wieder so weit: Unsere Rennbahn benötigte eine gründliche Überarbeitung. Spätestens nach dem Auftakttraining stand fest: Ohne professionelle Hilfe würde es dieses Mal nicht gehen. Deshalb entschieden wir uns, eine Straßenbaufirma mit der Egalisierung der Bahn zu beauftragen.
Mit der Firma Gruberbau hatten wir einen erfahrenen Partner an unserer Seite. Wir haben uns besonders gefreut, dass Wolfgang, genannt „Wolle”, zu uns kam. Er hatte die Bahn schon früher mehrfach präpariert und wusste genau, worauf es ankommt.
Mit dem Gräter wurde der Bahnsand systematisch von außen nach innen und wieder zurückgeschoben. Dadurch wurde das Material optimal durchmischt und die Bahn sauber egalisiert. Anschließend konnten wir den verbleibenden Sand mit unserer eigenen Schleife verteilen – eine gelungene Zusammenarbeit zwischen Profi- und Vereinsarbeit.
Doch damit war die Arbeit noch nicht getan: Im nächsten Schritt standen die Abbruchampeln auf dem Programm. Diese Sicherheitsvorrichtungen sind mit Stahlfedern versehen, damit sie bei einem Aufprall eines Fahrers nachgeben können. Leider sind die Federn inzwischen rund 40 Jahre alt und dementsprechend marode. Also hieß es: ausbuddeln, rund 50 cm tief, die Rohre samt Ampeln ausbauen und demontieren.
Aktuell befinden sich die Ampeln in einer Schlosserei, wo sie neue Federn erhalten. Zudem werden die Rohre um 20 Zentimeter erhöht, damit sie künftig sicher über die Airfences hinausragen und den Sicherheitsstandards entsprechen.

Wie man sieht: Es gibt immer etwas zu tun! Doch mit vereinten Kräften und einer großen Portion Engagement sind wir gut gerüstet – die Bahn ist nun bestens für unser großes Rennen vorbereitet. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen, und Helfer – und ganz besonders an Günter und Willi, natürlich an Wolle für seine hervorragende Arbeit!



