Was sind Cookies
Während der Benutzung unserer Website werden auf Ihrem Computer sogenannte „Cookies“, kleine Textdateien, gespeichert. Derartige Cookies registrieren Informationen über die Navigation Ihres Computers auf unserer Website (angewählte Seiten, Tag, Uhrzeit und Dauer der Benutzung, etc.). Ein Cookie wird beim ersten Besuch einer Website über einen Browser heruntergeladen. Wenn Sie diese Website das nächste Mal mit demselben Gerät besuchen, prüft der Browser, ob ein entsprechender Cookie vorhanden ist (d. h. den Website-Namen enthält). Er sendet die in dem Cookie gespeicherten Daten zurück zur Website.
Einige Cookies sind wichtig für die Funktionalitäten der Website und werden von uns automatisch aktiviert, wenn die Nutzer diese besucht. Der AMC Haunstetten verwendet auch Cookies, um die Nutzung ihrer Websites zu erleichtern und Ihnen an Ihren Informationsbedarf angepasste Inhalte zu vermitteln. Außerdem nutzen wir diese Informationen, um z.B. Anfrageformulare im Voraus mit Ihren Daten zu versehen, so dass Sie derartige Formulare nicht erneut ausfüllen müssen. So finden Sie sich auf der Website schneller zurecht und nutzen diese effektiver, wenn Sie sie das nächste Mal aufrufen. Dies sorgt für eine bessere Benutzerfreundlichkeit.
Sie können über keine der von uns gesammelten Informationen persönlich identifiziert werden.
Einstellungen
Mit diesen Cookies werden auf unseren Websites Informationen zur Website-Darstellung gespeichert, wie Ihre bevorzugte Sprache oder Ihre Region.
Mit diesen Cookies können Sie auch die Schriftgröße und -art sowie andere Webseitenbereiche personalisieren.
Gehen die Informationen eines Einstellungs-Cookies verloren, wird die Verwendung der Website möglicherweise umständlicher, führt aber in der Regel nicht zu einem Ausfall.
Sicherheit
AMC Haunstetten verwendet Sicherheits-Cookies, um Nutzer zu authentifizieren, betrügerische Verwendung von Anmeldeinformationen zu verhindern und Nutzerdaten vor dem Zugriff durch Unbefugte zu schützen.
Insbesondere verwendet der AMC Haunstetten sogenannte SID- und HSID-Cookies, die den letzten Anmeldezeitpunkt eines Nutzers in digital signierter und verschlüsselter Form festhalten. Die Kombination dieser beiden Cookies ermöglicht es uns, viele Angriffsarten zu blockieren. Zum Beispiel stoppen wir Versuche, Informationen aus Formularen zu stehlen, die Sie auf Webseiten ausgefüllt haben.
Prozesse
Prozess-Cookies tragen dazu bei, dass eine Website richtig reagiert und die erwarteten Dienste bietet. Dazu zählen das Navigieren auf Webseiten und der Zugriff auf geschützte Website-Bereiche. Ohne diese Cookies funktioniert eine Website nicht richtig.
Sitzungsstatus
Websites erfassen oft Informationen darüber, wie Nutzer mit einer Website interagieren. Dazu zählt beispielsweise, welche Seiten Nutzer am häufigsten besuchen und ob sie von bestimmten Seiten Fehlermeldungen erhalten. Wir verwenden diese sogenannten „Sitzungsstatus-Cookies“, um unsere Dienste zu optimieren und so das Surfen für unsere Nutzer zu verbessern. Blockieren oder Löschen dieser Cookies beeinträchtigt die Verwendung der Website jedoch nicht.
Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“), nicht. Es werden keine Daten an Google übertragen.